

Als guter Bodybuilding-Fan ist es Ihr Ziel, so viel Muskeln wie möglich aufzubauen, aber Sie müssen auch Ihr Körperfett niedrig halten. Sie möchten sich nicht als fettleibige Person sehen, obwohl ein Großteil Ihrer Größe aus Muskeln besteht. Wenn Ihre hart verdienten Muskeln unter einer dicken Fettschicht liegen, werden Sie nicht viele Fans haben oder in einem Badeanzug gut aussehen. Wie erwartet ist es wichtig, was Sie essen, wenn es darum geht, wie Sie aussehen. EIN dietToo großzügig gibt Ihnen eine sehr abgerundete und aus der Form, obwohl Ihre Muskeln darunter wölben. Umgekehrt kann eine zu anspruchsvolle Ernährung dazu führen, dass ein Teil Ihrer Muskelmasse verdünnt wird. Das Ideal ist, Gleichgewicht zu finden. Hier sind fünf Tipps, um Ihre Muskeln zu erhalten und gewinnen Definition als Sommer nähert sich.
1) Weiter trainieren:
Es mag wie ein Kinderspiel erscheinen, aber viele Athleten sind niedriger ihre Ausbildung Tempo, wenn sie sich in der Definitionsphase befinden. Es ist ein Fehler. Während Sie möglicherweise etwas Gewicht aufgeben müssen, lautet die Nachricht, die Sie an Ihr Gehirn senden (und die Ihr Gehirn an Ihre Muskeln sendet), wenn Sie aufhören, hart zu trainieren: Ich brauche sie nicht. Sie müssen Ihren Stoffwechsel beschleunigen und fortsetzen Mehrgelenk- oder zusammengesetzte Übungen machen. Denken Sie daran, je mehr Muskeln Sie haben, desto mehr Kalorien wird Ihr Stoffwechsel verbrennen. Einer der besten Kalorienbrenner ist Muskel.
2) Versuchen Sie nicht, eine schlechte Ernährung durch Herz-Kreislauf-Training zu beheben:
Diese Methode hat nie funktioniert. Das Herzkreislaufübung ist sehr nützlich, wenn es definiert ist, ersetzt aber keine geplante und vernünftige Diät. Gleichzeitig ist übermäßiges Herz-Kreislauf-Training für eine Person, die Muskelmasse erreichen möchte, negativ. In der Regel ist es während der Muskelwachstumsphase ratsam, dreimal pro Woche etwa vierzig Minuten lang Cardio-Sitzungen durchzuführen. In der Definitionsphase können Sie immer nach dem Krafttraining auf etwa vierzig Minuten pro Tag ansteigen, wenn die Glykogenspeicher geleert wurden und die Energie für Herz-Kreislauf-Übungen direkt aus dem Fettgewebe entnommen wird.

3) Protein essen:
Metaphorisch gesehen ist Muskel Bewegung mit Gewichten plus Proteinverbrauch hinzugefügt zu Ihrem Körper. Proteine wie Testosteron und Wachstumshormon sind notwendig, um Hormone aufzubauen, die zum Muskelaufbau beitragen. Diese beiden Hormone stehen im Zusammenhang mit der Verbrennung von Fett oder der Umwandlung von Nahrungsmitteln in Energie. Proteine erzeugen auch ein Sättigungsgefühl, sodass Sie nach einer proteinreichen Mahlzeit weniger Versuchungen haben, Süßigkeiten und Pralinen zu kaufen. Sie finden Protein in mageren Schnitten von rotem Fleisch, Fisch, magerem weißem Fleisch, Soja, Milch und Hülsenfrüchten zusätzlich das Protein Pulver, das in Bodybuilding-Läden verkauft wird.

4) Kohlenhydrate ausgleichen:
In der Definitionsphase ist es richtig, die Kohlenhydrataufnahme zu reduzieren, jedoch nicht auf alarmierende Werte. Denken Sie daran, dass Sie für den Rest des Tages Energie benötigen, nicht nur um ins Fitnessstudio zu gehen. Darüber hinaus müssen Sie auch lernen, Portionen von Kohlenhydraten mit niedrigem glykämischen Gehalt zu essen: Wenn wir Zucker einen glykämischen Index von 100 zuweisen und sagen, dass ein Lebensmittel einen glykämischen Index von 60 hat, bestätigen wir, dass dieses Lebensmittel zu 60 pro 100% verdaut wird der reine Zucker tut dies, was einen mäßig niedrigen glykämischen Index zeigt. Lebensmittel mit hohem glykämischen Index (aus Weißmehl gewonnen) liefern für sehr kurze Zeit ein hohes Energieniveau, sodass sie nur unmittelbar nach dem Training für einen Bodybuilder verwendet werden können, wenn die Glykogenspeicher sehr niedrig sind.
5) Essen Sie mehrmals am Tag:
Um Ihren Stoffwechsel aktiv zu halten, ist es besser, sechs- oder siebenmal am Tag zu essen, als zwei- oder dreimal zu essen. Vergessen Sie nicht, Ihren Tag mit einem guten Frühstück zu beginnen, und verbringen Sie nicht mehr als drei Stunden, ohne etwas Protein zu essen.